- Wein-Kermesbeere
- fлаконос американский (м), фитолакка американская (ж)
Словарь лекарственных растений. Латинский – английский – немецкий – русский. - М.. Пилюгин А.Н. . 2003.
Словарь лекарственных растений. Латинский – английский – немецкий – русский. - М.. Пилюгин А.Н. . 2003.
Liste der Neophyten in Deutschland — Neophyten (griechisch: neos = neu; phyton = Pflanze; Einzahl: Neophyt, Mehrzahl: Neophyta, eingedeutscht Neophyten) sind Pflanzen, die unter bewusster oder unbewusster, direkter oder indirekter Mithilfe des Menschen nach 1492, dem Jahr der… … Deutsch Wikipedia
Chenopodeae — Chenopodeae, gänsefußartige Pflanzen, keineswegs durch schöne Blumen ausgezeichnete Familie, dagegen reich an sehr nützlichen Arten. Mehrere derselben lieben einen mit Salztheilen geschwängerten Boden, finden sich deßhalb an den Seeküsten u. in… … Herders Conversations-Lexikon
Phytolácca — L., Kermesbeere, Pflanzengattg. der Phytolakkazeen, Stauden oder Holzgewächse in Amerika, Asien und Afrika. In Europa eingebürgert P. decandra L., aus Nordamerika, liefert die dunkelroten Kermesbeeren, deren Saft in Südfrankreich zum Färben von… … Kleines Konversations-Lexikon
Maquibeere — [ maki ; spanisch], die Frucht von Aristotelia maqui, einer 3 4 m hohen chilenischen Zierpflanze; die schwarzen, wohlschmeckenden Beeren werden häufig mit denen der Kermesbeere verwechselt und wie diese zum Färben von Wein verwendet … Universal-Lexikon